Das European Youth Olympic Festival (EYOF) findet dieses Jahr in Baku statt. Die in diesem Jahr genutzten Sportstätten entstanden für die 1st European Games, die 2015 dort stattfanden. Der Qualifikationszeitraum geht vom 21.1. bis 1.6.2019. Anders als zur JEM gibt es keine Qualifikationszeiten. Auch ist das Team auf 16 Sportler (8 männlich, 8 weiblich) beschränkt.… Weiterlesen EYOF Übersicht und Analyse – Männer
Kategorie: Baku
Baku Games, Europaspiele, 2015 auch Ort der Junioren EM
EYOF 2019 in Baku
Autor: Mirko Seifert In 2019 wird die Hauptstadt von Aserbaidschan, Baku, das EYOF ausrichten. Damit ist Baku nach 2015, wo zum ersten Mal die European Games stattfanden, erneut Ausrichter eines Multisport-Jugendevents. Alle Sportarenen sollten bereits mit der Inbetriebnahme in 2015 fertig sein. 2019 war Minsk bereits der Durchführung der Sommerausgabe der EYOF zugesichert wurden. Minsk… Weiterlesen EYOF 2019 in Baku
Toni Embacher verlässt Brandenburg, Juniorschwimmtag 2016, NDM 2016
Autor: Mirko Seifert Toni Embacher verlässt LSV Brandenburg Vom 14.10.2013 bis Ende 2015 dauert(e) das Engagement als Geschäftsführer von Toni Embacher beim Landesschwimmverband (LSV) Brandenburg. Wie Marko Letz berichtet, hat es Toni in den beiden Jahren geschafft, „… mit hohem Engagement und viel Einsatz versucht, den Verband und seine Vereine in ihrer Arbeit zu unterstützen,… Weiterlesen Toni Embacher verlässt Brandenburg, Juniorschwimmtag 2016, NDM 2016
Baku geehrt, Geldsegen in USA und Kanada
Autor: Mirko Seifert Baku-Broadcaster geehrt Der Broadcaster der Baku Spiele 2015 (ISB) wurde diese Woche mit dem Preis „Innovative Use of Mini HSSM Cameras“ in Monaco ausgezeichnet. Diese High Speed Mini Kameras, die u. a. beim Beach Volleyball, BMX und Schwimmen eingesetzt wurden, führten zum Sieg in dieser Kategorie. Ebenfalls nominiert aber ohne Erfolg blieb… Weiterlesen Baku geehrt, Geldsegen in USA und Kanada
Baku 2015
Autor: René Asmus Die ersten Europäischen Spiele sind vorbei und somit möchte ich nochmal einen kurzen Blick darauf werfen, wie es von außen gesehen gelaufen ist. Zum Schwimmen werde ich nicht viel sagen, da hat unser Bundestrainer Henning Lambertz schon ein gutes Fazit gegeben. Allerdings war für mich persönlich die Stärke Großbritanniens keine Überraschung, was… Weiterlesen Baku 2015
Baku 2015 Schwimmen – Auswertungen
Autor: Mirko Seifert Das Zeit-Niveau der Sieger war zu über 50 % unter dem vom letzten Jahr in Dordrecht. Das zeigt die folgende Tabelle: JEM2015-Siegerzeitenvergleich. Bei den Männern lagen die Zeiten 8x unter den von 2014, bei den Frauen waren die Sieger 10x schneller als 2014. Besonders stark bei den Männern waren die Russen in Brust.… Weiterlesen Baku 2015 Schwimmen – Auswertungen
Europa-Spiele – sportliche Zukunft 2019
Autor: Mirko Seifert Die 1. Europa-Spiele sind Geschichte. In 4 Jahren werden sie wieder stattfinden, doch zwei wichtige Fragen sind offen: Die Austragungsstadt Kurz vor Beginn der Spiele in Baku gaben die Niederlande die Spiele wieder zurück. Mit Abschluss der Baku-Spiele am 28.6.2015 konnte, so wie es Olympische Tradition will, keine Fahne des EOC an… Weiterlesen Europa-Spiele – sportliche Zukunft 2019
(Rand)Notizen Baku 2015, 27.6., JEM
Autor: Mirko Seifert Vorläufe Marek Ulrich schwamm über 50m Freistil ohne Schwimmkappe. 8 Fotografen waren am Becken unterwegs. Die Tribüne ist zu 80 % mit einheimischen, mit 20 % ausländischen Zuschauern besetzt. Weit weniger europäische Zuschauer fanden den Weg zum Schwimmen als in den letzten Jahren während den Junioren-EM. Das größte Zuschauerteam stellt, rein optisch,… Weiterlesen (Rand)Notizen Baku 2015, 27.6., JEM
(Rand)Notizen Baku 2015, 27.6., Finswimming
Autor: Mirko Seifert Im Anschluss an die Vorläufe im Schwimmen am Samstag fand um 11.27 Uhr ein "Show-Event" im Finswimming statt. Im selben Becken wie die Schwimmer gab es 4 Läufe, die zwar einen "Show-Charakter" hatten, die Läufe aber wie ein offizieller Wettkampf aufgezogen wurden. Es gab Startlisten, Kampfrichter marschierten ein, das Fernsehen war dabei,… Weiterlesen (Rand)Notizen Baku 2015, 27.6., Finswimming
(Rand)Notizen Baku 2015, 26.6., JEM
Autor: Mirko Seifert Vorläufe Die Vorläufe starten immer 09.30 Uhr. Um 08.40 Uhr gab es online als auch ausgedruckt noch kein Meldeergebnis für die Staffeln. Im gedruckten Meldeergbnis gab es auch die Hälfte der Läufe über 100 S (m) nicht. 13 Fotografen waren am Pool anwesend. Ein Russe stellte über 100m Schmetterling mit 52,25 Sek.… Weiterlesen (Rand)Notizen Baku 2015, 26.6., JEM
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.