Seit dem 21.1.2019 läuft der Qualifikationszeitraum für die JEM 2019, die dieses Jahr in Kazan, Russland, stattfindet.
Am 10.4.2019 wurde eine neue Liste veröffentlicht. Diese korrigiert einen Eintrag von Stefanie Sievernich, berücksichtigt aber nicht die Ergebnisse von Isabel Gose.
Stefanie Sievernich (Jg 2002) stand über 50 F mit 24,72 Sek auf Platz 1 (Stand: 1.4.2019). In der Liste vom 10.4.2019 fehlt dieser Eintrag. Nach meinen Recherchen muss die 24,72 Sek eine falsche Zeit gewesen sein. Im März steht bei ihr beim Bochum-Wettkampf eine 28,23 Sek in den Protokollen.
Isabel Gose (Jg 2002): ihre Zeiten wurden in Bergen (Norwegen, April) geschwommen. Diese Zeiten sind zwar beim DSV angekommen, allerdings werden sie nur in der Schwimmabfrage sowie in der allgemeinen Bestenliste berücksichtigt, nicht aber in der DSV-Bestenliste für die DJM.
Laut den Nominierungsrichtlinien 2019, Beckenschwimmen, Punkt 5.1.6, heißt es:
„Es werden alle Wettkampfergebnisse im Nominierungszeitraum … berücksichtigt … die … in die Bestenliste des DSV aufgenommen wurden.“ Welche Bestenliste ist hier gemeint?
Es ist gut möglich, dass noch weitere internationale Wettkämpfe in den letzten 10 Tagen stattfanden und deren Ergebnisse noch nicht übernommen wurden. Die Zahl der Sportler, die die JEM- Qualifikationszeiten unterboten, verbleibt damit auf dem Niveau der Vorwoche: 14.
Folgende Sportler haben die Qualizeiten unterboten:
10 Frauen: Isabel Gose, Zoe Vogelmann, Magdalena Heimrath, Kim Herkle, Emily Roloff, Katharina Wrede, Lena Riedemann, Maya Tobehn, Malin Grosse und Giulia Goerigk.
4 Männer: Artem Selin, Sven Schwarz, Lukas Märtens und Rafael Miroslaw.
Nach den vorliegenden Auswertungen sind es vor allem die älteren Jahrgänge, die die geforderten Normen unterboten:
Frauen: Jahrgang 2002 (AK 17): 6; Jg 2003 (AK 16): 4; Jg 2004 (AK 15): 0; Jg 2005 (AK 14): 0;
Männer: Jahrgang 2001 (AK 18): 2; Jg 2002 (AK 17): 2; Jg 2003 (AK 16): 0; Jg 2004 (AK 15): 0;
Sollten mehrere Sportler die Qualizeit unterboten haben, werden für Einzelstrecken die schnellsten beiden nominiert. Für die Staffeln gibt es Sonderregelungen. Die Strecken 50 B, 50 S und 50 R haben keine Qualifikationszeiten, obwohl diese im Programm der JEM geschwommen werden.
Tabelle 1: erreichte JEM-Qualifikationszeiten Frauen, 21.1. – 12.5.2019, Stand 10.4.2019
Name | Strecke | Erreichte Zeit | Qualizeit | Jg |
Emily Roloff | 100 S | 1:01,07 (Magdeburg) | 1:01,15 | 2003 |
Giulia Goerigk | 400 L | 4:49,11 | 4:53,00 | 2002 |
Isabel Gose | 100 F | 56,02 (Bergen) | 56,70 | 2002 |
Isabel Gose | 50 F | 25,59 (Bergen) | 26,20 | 2002 |
Isabel Gose | 200 F | 2:00,36 (Bergen) | 2:02,20 | 2002 |
Katharina Wrede | 50 F | 25,19 | 26,20 | 2002 |
Kim Herkle | 200 B | 2:31,13 | 2:32,00 | 2003 |
Lena Riedemann | 100 R | 1:02,95 (Magdeburg) | 1:03,00 | 2002 |
Lena Riedemann | 50 F | 26,08 | 26,20 | 2002 |
Magdalena Heimrath | 200 B | 2:30,86 | 2:32,00 | 2003 |
Malin Grosse | 200 B | 2:31,67 | 2:32,00 | 2002 |
Maya Tobehn | 200 F | 2:01,36 | 2:02,20 | 2002 |
Zoe Vogelmann | 100 F | 56,12 | 56,70 | 2003 |
Zoe Vogelmann | 200 L | 2:15,72 | 2:18,90 | 2003 |
Tabelle 2: erreichte JEM-Qualifikationszeiten Männer, 21.1. – 12.5.2019, Stand 10.4.2019
Name | Strecke | Erreichte Zeit | Qualizeit | Jg |
Artem Selin | 50 F | 22,45 Sek. | 23,20 | 2002 |
Artem Selin | 100 F | 50,55 | 50,65 | 2002 |
Sven Schwarz | 800 F | 8:04,84 Min. | 8:07,00 | 2002 |
Lukas Märtens | 200 F | 1:50,53 | 1:50,80 | 2001 |
Lukas Märtens | 400 F | 3:52,30 | 3:54,00 | 2001 |
Lukas Märtens | 1500 F | 15:35,34 | 15:40,00 | 2001 |
Lukas Märtens | 100 R | 56,18 | 56,20 | 2001 |
Lukas Märtens | 200 R | 2:00,10 | 2:02,00 | 2001 |
Rafael Miroslaw | 200 F | 1:49,86 | 1:50,80 | 2001 |