Johannes Hintze ist mit dem 1.1.2019 den Altersklassenrekorden (DAR) „entwachsen“. Das heißt nichts anderes, dass alle Sportler, die Jahrgang 1999 (wie Johannes) und älter sind, beim DSV keine Altersklassen/Jahrgangsrekorde mehr schwimmen können. Sportler, egal ob männlich oder weiblich, können nur im Alter von 12 bis 19 Jahren (unabhängig vom genauen Geburtsdatum) DAR schwimmen. Für Johannes zählt jetzt nur noch die offene Klasse.
Ein kurzer Blick zurück:
Seinen ersten DAR schwamm er am 20.11.2011 in Berlin beim 9 Ländervergleich über 200 m Lagen. Diese Zeit von 2:17,74 Min. hat immer noch Bestand.
In all den Jahren von 2012 bis 2018 schwamm er jährlich mindestens einen DAR. Die Anzahl der neuen Rekorde nahm am Ende etwas ab. Dennoch ist anzumerken, dass er regelmäßig bei Veranstaltungen im In- und Ausland zuverlässiger Verbesserer von DAR war. Kein Sportler in den letzten 8 Jahren hatte pro Jahr mehr DAR inne als er. Keine Silke Lippok, keine Alexandra Wenk. Johannes Hintze setzte zu Beginn seiner Schwimmerlaufbahn den Stempel auf bestimmte Strecken – vor allem die Lagenstrecken. Kein Rekord war vor ihm „sicher“. In schöner Regelmäßigkeit maß er sich im Rekordwettstreit Altersklassenübergreifend mit Ramon Klenz, Jahrgang 1998. Auch Ramon ist ein exzellenter Lagenschwimmer. Und so geschah es nicht nur einmal, dass bei einer Veranstaltung Ramon den DAR seiner Altersklasse verbesserte und Johannes nachzog.
Sein letzter Altersklassenrekord war am 14.12.2018 über 400 m Lagen in 4:08,73 Min. Ausgerechnet über diese Strecke musste er eine Niederlage einstecken. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2018 musste er David Thomasberger den Vortritt lassen. Die beiden schwammen nur selten gegeneinander über diese Strecke. Bei einem dieser seltenen Zusammentreffen war David schneller als Johannes. Seine Reaktion nach dem Zielanschlag verriet kurz seinen Gemütszustand.
Das Bild zeigt Johannes bei seinem ersten und letzten DAR. Auf der linken Seite registriert der damals 12 jährige die neue Bestzeit, auf der rechten Seite Johannes kurz nach dem Zielanschlag über 400 m Lagen am 14.12.2018. Dazwischen liegen 7 Jahre.

Tabelle 1: Rekordübersicht, DAR, Johannes Hintze, 2011 bis 2018, 25 m und 50 m Bahn
Jahr | Anzahl der gehaltenen DAR | Stand der Anzahl |
2011 | 2 | 31.12. |
2012 | 7 | 14.8. |
2013 | 23 | 12.8. |
2014 | 43 | 31.12. |
2015 | 46 | 31.12. |
2016 | 48 | 31.12. |
2017 | 50 | 31.12. |
2018 | 50 | 31.12. |
Tabelle 2: Johannes Hintze Rekorde in den Altersklassen 12 bis 19 über 200 m und 400 m Lagen, Zeiten in Minuten, Stand 31.12.2018
AK/Strecke | 200 L (25 m) | 400 L (25 m) | 200 L (50 m) | 400 L (50 m) |
12 | 2:17,74 | nein | nein | nein |
13 | nein | 4:34,35 | 2:11,94 | nein |
14 | 1:59,34 | 4:19,65 | 2:05,62 | 4:33,52 |
15 | 1:59,89 | 4:12,56 | 2:03,68 | 4:23,63 |
16 | 1:56,54 | 4:09,45 | 2:01,51 | 4:16,58 |
17 | 1:56,23 | 4:07,18 | 2:03,29 | 4:14,72 |
18 | 1:54,35 | 4:05,80 | 1:59,03 | nein |
19 | nein | 4:08,73 | nein | 4:14,73 |
Tabelle 3: Anzahl der 400 m Lagen Wettkämpfe, 25 m und 50 m Bahn
Jahr | David Thomasberger | Johannes Hintze |
2018 | 3 | 8 |
2017 | 0 | 7 |
2016 | 2 | 10 |
2015 | 5 | 5 |
2014 | 10 | 10 |
2013 | 9 | 8 |
Summe | 29 | 48 |
Bei der Recherche nach seinem ersten DAR musste auch im Protokoll der Jahrgangsmeisterschaften nachgeschaut werden. Hier tauchte Johannes als Sportler – aber ohne Rekord – im Jahr 2011 zum ersten Mal auf. Er schwamm damals bei der Schwimmwoche kein DAR.
Erwähnenswerte aber ist, dass 2011 zum ersten Mal der Schwimm-Mehrkampf durchgeführt wurde. Er löste den Jugendmehrkampf ab, der bis 2010 meistens bei den Jahrgangsmeisterschaften mit ausgetragen wurde. Beim Jugendmehrkampf wurden immer Kraulbeine geschwommen. Die Tabelle listet alle Sportler der schnellsten 12 jährigen auf, die Schmetterlingsbeine/Delphinebeine beim Schwimm-Mehrkampf schwammen. Die Zahlen lassen folgenden Schluss zu: Johannes war der „langsamste“ auf Platz 1 seit 2011. Das hat aber wiederum keine Auswirkungen auf die wirkliche Leistungsfähigkeit des Sportlers in der Folgezeit.
Tabelle 4: 50 m Schmetterlingsbeine beim Schwimm-Mehrkampf seit 2011
AK 12 im Jahr | Sek. | Platz 1, Name |
2011 | 43,30 | Johannes Hintze |
2012 | 41,96 | Alex Lytkin |
2013 | 37,16 | Björn Kammann |
2014 | 40,35 | Oliver Klemet |
2015 | 38,89 | Kirill Lammert |
2016 | 35,22 | Marian Gerth |
2017 | 40,96 | Paul Rickert |
2018 | 35,53 | Franz Ahnert |
Johannes hat, so meine Übersicht, alle seine bisherigen Rekorde ausschließlich in Einzelstrecken geholt. Bei einem Staffelrekord war nicht beteiligt. [Edit: es könnte sein, dass der Potsdamer SV einmal einen Rekord bei der DMS-J aufgestellt hat]
Wikipedia führt Johannes unter dem SC Magdeburg. Das sollte mal geändert werden. Er trainiert beim SV Nikar Heidelberg. Vorher war er beim Potsdamer SV, davor bei seinem Erstverein SV Wfr. Brandenburg.
Über seinen ersten DAR habe ich ein Video, welches zurzeit aber nicht mehr online vorhanden ist.
Mehr Bilder und Infos unter meiner Webseite.
Bilder, Texte, Auswertungen: Mirko Seifert
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.