Autor: Mirko Seifert
Die folgende Übersicht zeigt alle auswertbaren Wettkämpfe, die vom 1.9. bis 31.12.2017 in Berlin im Schwimmen stattfanden. Nicht alle Wettkämpfe sind DSV-Wettkämpfe, d. h. einige davon tauchen nicht beim DSV in den Auswertungen auf (z. B. Sichtung, Vereinswettkämpfe) bzw. bei einigen war auch keine DSV-Sportlerlizenz notwendig (z. B. Vereinswettkämpfe).
Gewertet wurden die Wettkämpfe, bei denen alle Zahlen vorliegen. Einige Wettkämpfe sind keine Wettkämpfe, die von Berliner Vereinen durchgeführt werden. So werden die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften (DKM) vom DSV durchgeführt. Auch wurden Vereinsmeisterschaften mit aufgenommen, bei denen naturgemäß weniger los ist. Insoweit ist es eine Mischwertung.
Der größte Wettkampf
Der größte Wettkampf nach Einzelstarts war der Int. Swim-Cup (ISC) mit 4.246 Starts; die meisten Aktiven, 806 an der Zahl, generierte ebenfalls der ISC.
Zahlen rutschen in den Keller
Was deutlich wurde: die Einzelstarts nahmen gegenüber den letzten Jahren dramatisch ab. Die Anzahl der Wettkämpfe blieb weitestgehend konstant. Auch gab es zum ersten Mal seit mind. 10 Jahren keinen Wettkampf bis Dezember auf einer 50 m Bahn in Berlin. Berlin hat seinen Ruf als Wettkampfhochburg verloren. Speziell im Dezember 2017 verlor die Sportart Schwimmen alle ausländischen Sportler, die inzwischen auf Magdeburg und vor allem nach Dresden zum Christstollen-Schwimmfest ausgewichen sind. Kein nennenswerter ausländischer Verein kam sich mehr nach Berlin.
Die „kleinste“ Veranstaltung über mindestens 2 Tage in der Berliner SSE war ausgerechnet die SG Neukölln-Trophy, die über 3 Tage lief. Doch mit 1.506 Starts (364 Sportlern) lag das Teilnehmerfeld nur wenig über dem Sichtungsschwimmen. Die Sichtung dauert allerdings nur halbtags (Sichtung 1: 847 Starts; Sichtung 2: 993 Starts bei 250 Sportlern).
Der Zehlendorfer Z88 musste seinen Kempinger Sprintcup von der SSE in die SH Schöneberg verlegen und erlebte mit 756 Einzelstarts ein rotes Minus in ihren Büchern.
Selbst die DKM am 3. Advent in der SSE erlebten mit 1.620 Starts und 547 Sportlern das schlechteste Meldeergebnis der letzten 10 Jahre. Die Sportler fuhren lieber nach Dresden und Magdeburg. Der Termin, erstmals im Dezember, war weder attraktiv noch sportlich zielführend.
Mindestens zwei Wettkämpfe fielen aus:
17.9., BSV Schwimmfest 1892 in der Schöneberger Schwimmhalle;
15.10., die DMS Landesliga in Berlin;
Zwei Wettkämpfe konnten nicht mehr durchgeführt werden:
Supercup des Berliner TSC im Dezember 2017: musste auf Grund der DKM 2017 auf 2018 mit geänderten Programm verlagert werden;
Weihnachtsschwimmfest des SwcB im Dezember 2017: fand planmäßig im Dez. 2016 (50 m Bahn) zum letzten Mal statt;
Tabelle 1: die meisten Einzelstarts
Einzelstarts | Datum | Veranstaltung |
4.246 | 30.9.-1.10. | ISC |
2.778 | 10.-12.11. | Berliner Kurzbahnmeisterschaften |
1.620 | 14.-17.12. | Deutsche Kurzbahnmeisterschaften |
1.506 | 8.-10.12. | ISF SG Neukölln |
1.154 | 18.11. | Nachwuchs-Sprinttag |
1.043 | 15.10. | Ilse-Moratz-Gedächtnis |
1.033 | 9.12. | Vereinsmeisterschaften Wfr. Spandau 04 |
993 | 25.11. | Sichtung |
847 | 23.9. | Sichtung |
756 | 3.12. | Kempinger Sprintcup |
600 | 26.11. | 10-Ländervergleich |
586 | 9.12. | Weihnachtsschwimmen BTSC |
564 | 19.11. | Berliner Kurzbahnmeisterschaften Masters |
466 | 11./12.11. | Pokalwettkampf Berliner Haie |
426 | 19.11. | Herbstmeisterschaften Pankow II |
399 | 9.12. | Vereinsmeisterschaften SC Wedding |
392 | 8.10. | DMS Masters Berlin |
358 | 7.12. | SV Berolina Jahresabschlußwettkampf Teil 2 |
347 | 19./20.9. | Jugend trainiert für Olympia |
317 | 18.11. | Herbstmeisterschaften Pankow I |
266 | 30.9. | Badewannen-Cup |
256 | 8.10. | Club Challenge Jg 2003 und jünger |
241 | 7.10. | Club Challenge Jg 2002 und älter |
240 | 20.11. | SV Berolina Jahresabschlußwettkampf Teil 1 |
213 | 11.11. | Masters-Schwimmfest |
Tabelle 2: die meisten Sportler
Gesamt | Datum | Veranstaltung |
806 | 30.9.-1.10. | ISC |
565 | 10.-12.11. | Berliner Kurzbahnmeisterschaften |
547 | 14.-17.12. | Deutsche Kurzbahnmeisterschaften |
465 | 14.-15.10. | DMS-J Landesfinale |
364 | 8.-10.12. | ISF SG Neukölln |
314 | 9.12. | Vereinsmeisterschaften Wfr. Spandau 04 |
305 | 26.11. | 10-Ländervergleich |
274 | 19./20.9. | Jugend trainiert für Olympia |
269 | 15.10. | Ilse-Moratz-Gedächtnis |
269 | 18.11. | Nachwuchs-Sprinttag |
250 | 25.11. | Sichtung |
213 | 23.9. | Sichtung |
212 | 8.10. | DMS Masters Berlin |
196 | 19.11. | Berliner Kurzbahnmeisterschaften Masters |
193 | 3.12. | Kempinger Sprintcup |
188 | 19.11. | Herbstmeisterschaften Pankow II |
185 | 23.9. | Aquathlon |
175 | 9.12. | Weihnachtsschwimmen BTSC |
146 | 11./12.11. | Pokalwettkampf Berliner Haie |
124 | 9.12. | Vereinsmeisterschaften SC Wedding |
113 | 18.11. | Herbstmeisterschaften Pankow I |
102 | 7.12. | SV Berolina Jahresabschlußwettkampf Teil 2 |
90 | 20.11. | SV Berolina Jahresabschlußwettkampf Teil 1 |
79 | 11.11. | Masters-Schwimmfest |
57 | 30.9. | Badewannen-Cup |
56 | 8.10. | Club Challenge Jg 2003 und jünger |
45 | 7.10. | Club Challenge Jg 2002 und älter |