Autor: Mirko Seifert
Die Wassertemperatur im Hajos Pool B gegen 08.00 Uhr: + 26,3 Grad C.
Das Wetter in Budapest: sonnig, bis + 32 Grad C., trocken.
Das Media-Centre im Hajos (Freibecken) Komplex hat seine Öffnungszeiten angepasst: statt von 08.00 bis 20.00 Uhr ist jetzt von 08.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.
Es gibt keine vorgedruckten Meldeergebnisse. Da das Interesse seitens der Medien sehr gering ist muss jeder, der die Meldeergbnisse haben möchte, diese selbst ausdrucken. Notebooks und Drucker stehen bereit.

Während der Zeit von 08.00 bis 11.30 Uhr war ich der einzige Fotograf am Hajos Pool B, der Bilder machte. Es kam dann für 2 Minuten noch die mobile Kamera und der „official Photo“ Mensch dazu, doch sie interessierten sich nur für einen ungarischen Sportler.
Es gibt einige Parties anzukündigen:
Die deutsche „get together“ Party findet am Freitag, dem 18.8., ca. von 16.00 bis max. 18.00 Uhr auf dem Gelände der Duna-Arena statt. Hier soll es auch ein Gruppenbild gemacht werden.
Im Vorfeld wurde ein Masters-WM Shirt Germany für 29 Euro zum Verkauf online angeboten.
Die Abschlusskundgebung der Masters-WM findet am 20.8., Sonntag, ab 19.00 Uhr auf der Fan-Zone auf der Margereteninsel statt.
Eine „FINA Masters 2017 / Official Afterparty“ findet im Club „Yellow“ (Budapest) von 20.00 bis 04.00 Uhr statt.
Hajos Pool B:
Der Wettkampf begann um 08.00 Uhr.
Das Einschwimmen war bis ca. 7.45 Uhr möglich.
Es gab keine Fehlstartleine.
Viele Sonnenschirme spendeten den Kampfrichtern Schatten. Die Sonnenschirme entlang des 50m Beckens auf der Kameraseite wurden dann aber eingeklappt, weil sonst Bahn 1 nicht zu sehen war.
Der Pool B hat 8 Bahnen, die Bahnen gehen von 1 bis 8. Die Startblöcke sind nicht höher als sonst, aber sie sind auf einem Sockel montiert; das kommt daher, weil das Becken schon einige Jahre alt ist und damals, in den 1960zigern, so gebaut wurde. Daher kommt es, dass die Sportler normal vor dem Startblock stehen und sich zum Verstellen der Absprungfläche nicht runterbeugen müssen.

Es gibt Eimer zum Naßmachen. Sie werden von Volunteers aufgefüllt
Drei Videowalls zeigen die Ergebnisse und den Video-Live-Stream an. Die Tafel für den Live-Stream ist kleiner; das merkt man, wenn die Ergebnisse angezeigt werden. Dort fehlen immer ein paar Bahnen.
Zu Beginn des Wettkampfes, bei den 400m Lagen der Frauen, wurden die Startlisten auf den Videowalls mit 0 bis 9 angezeigt; geschwommen wurde aber von 1 bis 8. Wenig später zeigte die Anzeige nur Bahn 1 bis 8 an.
Es werden keine Ergebnisse des Hajos Pool A angezeigt.
Die Tribüne war voller als am Montag.
Die Zeitmessmatten sind beidseitig angebracht.
Bei der gesamten WM Masters wird die Zeitauswertung nicht von Omega, sondern von microplustiming.com (http://mastersbudapest2017.microplustiming.com/) organisiert.
Es wird Musik während der Läufe gespielt.
Es wir mit Überkopfstart gearbeitet.
Zwei Videokameras stehen entlang dem 50m Becken, jeweils am Ende der Bahn.
Vom vorletzten Lauf der Männer über 400 m Lagen blieben 4 Sportler am Rand von Bahn 8 sitzen und hielten ihre Beine den kompletten letzten Lauf im Wasser. Sie wollten wissen, wie das Rennen für sie ausging. Das Kampfgericht störte es nicht.
Was aber störte waren die 10 cm, die der ein oder andere Sportler auf der Zuschauertribüne mit seiner Fotokamera über der Absperrung vor dem Wettkampfbecken war.

Die Sportler wurden nicht vorgestellt. Es erfolgte in Englisch die Ansage, um welchen Lauf es sich handelt.
200m Freistil Frauen: nach Lauf 49 wurden die Kampfrichter ausgewechselt.
Die Sportler nehmen ihre Taschen mit auf die Startbrücke.
Körbchenkinder gibt es nicht.
Es gibt gedruckte Urkunden.

Links:
Meldelisten, Ergebnislisten:
http://mastersbudapest2017.microplustiming.com/swimming/index_web.php
Stream – auf youtube.com als „Re-Live“:
https://www.youtube.com/user/FINA1908
Hier sind die Masters-Videos unterteilt in Tag und Schwimmhalle.
Official Afterhour Facebook-Link
Instagram seit einigen Tagen: https://www.instagram.com/seifert.mirko/
Tabelle: Fotos aufgenommen von deutschen Sportlern am Tag 3, 16.8.2017, Hajos Pool B
Name | Strecke | Lauf | Bahn |
Andrea Horn | 200 F | 47 | 6 |
Andrea Vrecko | 400 L | 26 | 7 |
Anke Knieling-Zimmer | 200 F | 43 | 8 |
Ann Kristin Stein | 200 F | 57 | 5 |
Ann Kristin Stein | 400 L | 27 | 1 |
Anna Spietzack | 400 L | 30 | 4 |
Barbara Wachter | 200 F | 56 | 3 |
Carla Beckmann | 200 F | 51 | 6 |
Christoph Stephan | 400 L | 36 | 6 |
Corinna Maier | 200 F | 55 | 2 |
Isabel Schevzov | 200 F | 48 | 1 |
Jakob Skowranek | 400 L | 27 | 7 |
Jan Mielke | 400 L | 32 | 2 |
Jill Ohlendorf | 200 F | 54 | 3 |
Joshua Metzner | 400 L | 32 | 8 |
Lara Kleinschnittger | 200 F | 58 | 3 |
Lisa Stummer | 200 F | 55 | 4 |
Maik Bierman | 400 L | 26 | 4 |
Maike Grösch | 200 F | 52 | 7 |
Maren Dierks | 200 F | 41 | 3 |
Maren Spietzack | 400 L | 30 | 5 |
Martina Nowacki | 400 L | 24 | 1 |
Melanie Schmitz | 200 F | 47 | 4 |
Nils Rix | 400 L | 31 | 5 |
Nina Heese | 200 F | 44 | 3 |
Nina Heese | 400 L | 26 | 6 |
Sandra Kentschke | 200 F | 49 | 6 |
Steffen Schwedka | 400 L | 33 | 6 |
Susan Przywara | 400 L | 25 | 2 |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.