Autor: Mirko Seifert
Auf einer Aussichtsplattform – extra für Schaulustige an der Baustelle installiert – kann der Interessiert sehr gut die Entstehung der neuen Schwimmhalle verfolgen. Bereits gut zu sehen ist das Herz der Schwimmhalle – die 50m Bahn.


Zu Beginn der Bauarbeiten Ende 2014 gab es zwar einen Zaun, dieser war aber durchsichtig. Mit den Monaten wurde dieser Stück für Stück „blickdicht“ gemacht, inzwischen wurdet er auch angemalt. Die Aussichtsplattform ist eine schöne Möglichkeit, sich zu jeder Zeit die Baustelle anzusehen. Sie steht direkt an der alten Schwimmhalle und ist Tag und Nacht geöffnet.

Die Schwimmhalle soll Ende 2016 fertig sein. Ob das Becken 8 oder 10 Bahnen haben wird ist nicht ganz klar. Ab 2017 wird aber der Potsdamer Schwimmverein versuchen, seine Wettkämpfe dort stattfinden zu lassen. Zur Zeit finden alle 50m Wettkämpfe in der alten Schwimmhalle am Brauhausberg statt (z. B. Alter Fritz, Potsdamer Landesmeisterschaften). Im Luftschiffhafen, dem Trainingsort aller Potsdamer Schwimmer, finden nur noch selten Wettkämpfe statt (z. B. der Seepferdchen-Cup, Adler Pokal 2015). Grund dafür ist, das nicht mehr als 200 Personen gleichzeitig sich in der Halle aufhalten dürfen. Am 12.10.2013, während den Potsdamer Kurzbahnmeisterschaften, wurde ohne Vorwarnung „beschlossen“, dass nur noch diese maximale Anzahl an Personen sich in der Schwimmhalle aufhalten dürfen. Die Folge dieser Entscheidung: Adler Pokal 2014 fiel aus, die Potsdamer Kurzbahnmeisterschaften gibt es nicht mehr.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.